Wechsel nach Österreich
Stürmer Nicolas („Nic“) Deschamps verlässt die Straubing Tigers nach elf Spielen (zwei Tore, sechs Vorlagen) wieder und wechselt in die österreichische Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) zu den Vienna Capitals. Deschamps kam am 30. Oktober aus dem finnischen Oulu nach Straubing, hatte zunächst einen guten Einstand bei den Tigers und half der im November von Verletzungssorgen geplagten Mannschaft aus.
|
Nicolas Deschamps kommt nach Straubing
Mit dem 24-jährigen Nicolas Deschamps haben die Straubing Tigers wie angekündigt den zweiten Angreifer für die laufende Saison 2014/15 nachverpflichtet. Deschamps spielte zuletzt beim finnischen Top-Club Kärpät Oulu, für den er auch in der Champions Hockey League (CHL) an den Start ging.
|
Düsseldorf, München und Schwenningen gewinnen Derbys
Die Grizzly Adams Wolfsburg haben am 10. Spieltag ihre Niederlagenserie auf eigenem Eis gegen die Eisbären Berlin beendet. In den weiteren Partien gab es Derbysiege für die DEG gegen Köln, München gegen Augsburg und Schwenningen gegen Mannheim. Hamburg holte in Straubing den zweiten Auswärtssieg der Saison, Ingolstadt besiegte Iserlohn und Krefeld setzte sich gegen Nürnberg durch.
|
Weitere Saison in Straubing
Die Straubing Tigers haben sich erneut mit drei Spielern für die neue Saison einigen können. Torhüter Jason Bacashihua, Verteidiger René Kramer und Stürmer Karl Stewart erhielten neue Ein-Jahres-Verträge bis 2015 bei den Tigers.
|
Nürnberg und Berlin punkten auswärts dreifach
Nach zuletzt 19 Heimsiegen haben die Hamburg Freezers den alleinigen Rekord gewonnener Heimspiele verpasst. Gegen die Adler Mannheim mussten sich die Hanseaten mit 0:1 geschlagen geben. Auswärtsiege feierten auch die Nürnberg Ice Tigers mit 4:1 bei den Schwenninger Wild Wings und die Eisbären Berlin mit 2:1 bei den Grizzly Adams Wolfsburg. Die Krefel Pinguine liegen nach einem 6:3-Sieg gegen die Straubing Tigers nur noch vier Punkte hinter den Freezers, die Iserlohn Roosters haben nach einem 4:1-Sieg gegen die Augsburger Panther fünf Punkte Vorsprung auf Platz elf. Abgeschlossen wurde der Spieltag durch einen 3:2-Sieg des EHC München gegen die Kölner Haie nach Penaltyschießen.
|
Mannheim schlägt Köln - Eisbären starten Siegesserie
Die Hamburg Freezers haben am 45. Spieltag mit 4:3 gegen den ERC Ingolstadt den 19. Heimsieg in Folge geholt und den DEL-Rekord eingestellt. Durch den Sieg konnten die Hanseaten ihren Vorsprung weiter ausbauen, da die Krefeld Pinguine mit 2:4 gegen den EHC München und die Kölner Haie mit 2:3 nach Verlängerung bei den Adlern Mannheim unterlagen. Die Eisbären Berlin holten mit 5:4 gegen die Nürnberg Ice Tigers den dritten Sieg in Serie, dreifach punkteten auch die Augsburger Panther mit 5:3 gegen die Schwenninger Wild Wings und die Grizzly Adams Wolsfburg mit 4:3 gegen die Straubing Tigers.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|